UNSERE VISION

MooMenn, wir haben uns von der
Jubba, Qamis, Thobeheit inspirieren lassen, die in der Kleidung muslimischer Männer zum Ausdruck kommt. Der Name „Moomenn“ bedeutet auf Arabisch „Gläubiger“, und auf dieser Grundlage unserer Absicht, die muslimische Kleidung zu modernisieren, konnten wir Wunder schaffen. Die Herrenmode im Islam, insbesondere die Sirwal- und Qamis-Mode, ist unberührt und weitgehend so belassen, wie sie ist. Aber da wir einen starken Glauben an Allah und seine Offenbarungen haben, die uns leiten, sind wir bestrebt, etwas Kreativität einzubringen und das Licht der Mode auf diesen unberührten Bereich zu werfen. Islamische Kleidung für Männer Wir haben das Problem mit traditioneller Männerkleidung erkannt, indem wir genau beobachtet haben, dass sie für gesellschaftliche Zusammenkünfte, Alltagskleidung, Arbeit und Straßen-/Stadtkleidung ungeeignet sind. Deshalb machten wir uns auf den Weg, um unsere eigene Bekleidungslinie vorzustellen, die darauf abzielte, den Sinn für Mode muslimischer Männer zu erneuern, indem wir ihnen eine große Auswahl an Kleidungsstücken boten, die auf der Struktur von
Thobe, Jubba, Qamis. Endlich haben wir – MOOMENN – eine Kollektion modischer, trendiger und dennoch zurückhaltender Kleidung geschaffen, die sich an junge und erwachsene muslimische Männer richtet, damit sie jederzeit, überall und zu jedem Anlass getragen werden kann – und das mit Stolz auf die eigene Identität und die Bedeutung innerhalb des islamischen Dresscodes. Wir bieten zahlreiche Optionen, die aus dem traditionellen oder klassischen Stil abgeleitet sind.
Sirwal,
Thobe, Jubba, Qamis, Sharwal Kameez und Kurta.
UNSERE MISSION

Wie bewirken wir eine Veränderung? In fast allen muslimischen Kulturen gibt es die oben genannten Arten nur in begrenztem Umfang und sind für die Verwendung bei Gebeten oder offiziellen Anlässen bestimmt. Allerdings hat MOOMENN dem Stoff und der Struktur des Verbandes eine frische und einzigartige Note verliehen. Durch das Tragen unserer Designs wird der Träger zwangsläufig lässig/urban oder sportlich aussehen, ohne seine Identität als Muslim zu gefährden.Während unsere erste Priorität auf der Kleidung liegt, beschäftigen wir uns bald auch mit anderen Männern.s Modekategorien wie Pflege durch und Düfte durch. Unser gesamtes Produktsortiment hat das Potenzial, Ihren Erwartungen an eine lässige oder urbane, traditionelle Kleidung gerecht zu werden.
Das MOOMENN-Team arbeitet rund um die Uhr daran, Muslimen auf der ganzen Welt einen One-Stop-Shop für alle islamischen Modekategorien zu bieten, von Smart-/Freizeitkleidung, Sportbekleidung bis hin zu Badebekleidung, Accessoires und mehr, ohne unsere islamische Identität und Werte zu gefährden , während es in jede Gesellschaft passt, in der wir leben
Hier sind ein paar Links zu unserer beliebten Sammlung.
Longline Sweatshirt Jubba, Longline Hoodie Jubba, Longline Shirts & T-Shirt , Jogger Sirwal und Trainingsanzüge
UNSERE GESCHICHTE

Im Islam ist das Tragen schöner Kleidung auf jeden Fall erlaubt, wie aus der Sunnah unseres Propheten (Friede sei mit ihm) und dem Koran hervorgeht. Was nicht erlaubt ist, ist Extravaganz oder Stolz, was unser Prophet (Friede sei mit ihm) mit „auf andere herabschauen“ übersetzt hat. Deshalb ist im Islam gewissermaßen
UNSERE GESCHICHTE

Nach einem schweren Zusammenbruch im Jahr 2016 kündigte ich meinen Job und reiste zurück nach Nordafrika, um zu meinen Eltern zu gehen, wo ich einige Zeit verbrachte, um mich zu erholen. In dieser Zeit hatte ich die Gelegenheit, mehr Zeit in der Moschee zu verbringen und mehr über den Islam zu lernen, um Allah näher zu kommen. Dabei fiel mir auf, wie wenig Auswahl und Abwechslung es bei islamischer Freizeit- und Modekleidung für muslimische Männer gibt – abgesehen vom klassischen Kameez, Jubba oder Thobe, die meist nur zum Gebet oder zu besonderen Anlässen wie Eid getragen werden, aber kaum für den Alltag geeignet sind. Als muslimischer Mann, dem sein äußeres Erscheinungsbild wichtig ist, habe ich oft Freizeitkleidung mit traditionellen islamischen Kleidungsstücken kombiniert, um einen zeitgemäßeren Look zu schaffen, der trotzdem unserem islamischen Dresscode entspricht, ohne mich ausgegrenzt von der Gesellschaft, in der wir leben, zu fühlen – besonders im Westen. Wenige Monate später, durch die Führung von Allah (SWT), verspürte ich den Drang, etwas zu unternehmen. So begann ich, die Idee eines Online-Marktplatzes für muslimische Mode und Lifestyle zu entwickeln. Dabei kam mir der Name „MOOMENN“ in den Sinn, ein arabisches Wort, das „Gläubiger“ bedeutet.
Al Hamdoulillah, ich habe den Online-Marktplatz Anfang 2018 gestartet, nach einigen Monaten Marktforschung, die mir zeigte, wie viele junge und erwachsene Muslime weltweit – genau wie ich – nicht nur halal-konforme Mode, sondern auch Orientierung suchten. So begann ich, meinen Traum zu verfolgen, ein Netzwerk von Modest Fashion- und Accessoires-Marken zu schaffen, um nicht nur eine Auswahl- und Vielfaltsplattform für Muslime zu bieten, sondern auch bereichernde Inhalte zu schaffen, um mehr über die Geschichte und den Dresscode unserer Kleidung zu lernen.